Herzlich Willkommen auf der Webseite der Freien Wählergemeinschaft Aßlar

FWG Aßlar

Wir stellen uns vor

Aktuelles

  • Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Aßlar

    n einem würdevollen Festakt stellten die Redner und Rednerinnen die große Vielfalt an Gemeinsamkeiten und positiven Entw...

    mehr erfahren
  • Grundsteuer B: Antrag auf Anpassung der Hebesätze

    In seiner Rede argumentiert Michael Clemens, warum für die FWG Aßlar eine Anpassung der Hebesätze keine Option ist:...

    mehr erfahren
  • Rede des FWG Fraktionsvorsitzenden Michael Clemens anlässlich der Einführung von Bürgermeister Christian Schwarz in seine zweite Amtszeit

    Im Rahmen eine außerordentlichen Stadtverordnetenversammlung wurde Christian Schwarz (FWG) in seine zweite Amtszeit eing...

    mehr erfahren
  • Verabschiedung des Nachtragshaushaltes für 2025

    Michael Clemens nimmt in seiner Rede Stellung und begründet die Zustimmung der FWG Aßlar: ...

    mehr erfahren
  • Anträge: Stadtverordnetenversammlung 7.7.25

    Nicole Weiß nimmt Stellung zum Antrag barrierefreie Herstellung eines Gehwegteilstückes in der Bachstraße...

    mehr erfahren
  • Anträge STadtverordnetenversammlung 7.7.25

    Nicole Weiß nimmt Stellung zu einem Antrag, der sich auf den aktuellen Zustand des Backhausplatzes in Aßlar bezieht....

    mehr erfahren
  • FWG Aßlar besucht Baustoffwerk Kann GmbH in Werdorf

    Ziel war diesmal das in Aßlar sehr bekannte Baustoffwerk Kann GmbH. Hier werden aus Beton Pflastersteine, Terassenplatte...

    mehr erfahren
  • Gemeinsame Resolution zum Erhalt der Behelfsausfahrt Behlkopf Aßlar

    Die starken Argumente für die Beibehaltung der Behelfsabfahrt Behlkopf sind noch einmal von der FWG Aßlar während der St...

    mehr erfahren

Schön, dass Sie da sind. 

Die FWG Aßlar wünscht allen Aßlarer Bürgerinnen und Bürgern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit, Frieden und ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander im Jahr 2025.

 

Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken - Dietrich Bonhoeffer –